Amager

Amager
Lage Amagers am Öresund
Lage Amagers am Öresund
Gewässer Kalveboderne (Westen),
Drogden (Osten),

Öresund, Ostsee

Geographische Lage 55° 37′ N, 12° 36′ OKoordinaten: 55° 37′ N, 12° 36′ O
Amager (Dänemark)
Amager (Dänemark)
Länge 16,1 km
Breite 11,1 km
Fläche 96,29 km²
Einwohner 219.763 (1. Januar 2023[1])
2282 Einw./km²
Hauptort Tårnby

Amager [ˈɑmɑːˀ] (dt. historisch Amak[2]) ist eine 96,29 km² große[3] dänische Insel im Öresund. Über ihren nördlichen Anteil erstreckt sich ein Teil der Stadt Kopenhagen mit den Stadtteilen Christianshavn, Vestamager und Sundbyøster und Sundbyvester (zusammen Sundbyerne). Den mittleren Anteil bildet die Tårnby Kommune mit dem Flughafen Kopenhagen-Kastrup in Kastrup und den südlichen die Dragør Kommune mit der Hafenstadt Dragør. Der trennende Kanal zum Zentrum Kopenhagens ist der Inderhavnen, über den die Straßenbrücken Knippelsbro und Langebro führen. Weitere Brücken, die die Insel mit Seeland verbinden, sind die Sjællandsbroen sowie die Kalvebodbroen und die Sorterendebroen weiter südlich. Daneben gibt es seit 2006 die Fahrrad- und Fußgängerbrücke Bryggebroen, die Islands Brygge mit Vesterbro beim Einkaufszentrum Fisketorvet und der Gemini Residence verbindet. Die Öresundquerung verbindet Amager mit der Stadt Malmö in Schweden. Auf Amager leben 219.763 Menschen (1. Januar 2023)[1]. Amager ist damit die mit großem Abstand dichtest besiedelte Insel Dänemarks.

  1. a b Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BEF4: Folketal pr. 1. januar fordelt på øer (dänisch)
  2. zeno.org
  3. Danmarks Statistik: Statistical Yearbook 2009 – Geography and climate, Table 3 Area and population. Regions and inhabited islands (englisch; PDF; 39 kB)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search